Gitarre, E-Gitarre, Liedbegleitung
Gitarrenliteratur von Klassik bis Rock/Pop, Improvisation, Unterricht für alle Alters- und Leistungsstufen, für Erwachsene und Wiedereinsteiger. Hausbesuche möglich.
Adam, Barbara
74078 Heilbronn
Klavier, Klarinette
Müller, Marina (Dipl.-Musikpädagogin)
Allgemeines Schülerkonzert
Sonntag, 28. Juni 2020, 16 Uhr • Keller Z87, Frankfurter Str. 87/Bürgerbräugelände
Anmeldeschluss per Post oder E-Mail bei Steffen Zeller: 22.2.2020 | Eintritt frei
Ordentliche Mitgliederversammlung 2020
Juni 2020 • Bürgerspital zum Hl. Geist
1. | Begrüßung |
2. | Tätigkeits- und Kassenbericht 2018 |
3. | Tätigkeits- und Kassenbericht des RA Jugend Musiziert Unterfranken/West |
4. | Tätigkeits- und Kassenbericht des Studios für Neue Musik |
5. | Bericht der Kassenprüfer |
6. | Entlastung des Vorstands |
7. | Neuwahlen des Vorstands |
8. | Bericht Deutscher und Bayerischer TKV, GEMA, Versicherung |
9. | Flügel des TKV und Bürgerbräugelände, aktueller Stand |
10. | Anträge (bitte bis 15. März einreichen), Verschiedenes und Wünsche |
Besteuerung der Musiker, Fragen zur Umsatzsteuerbefreiung
»Al Tarab«
Musik zu orientalischer Lyrik
von Hans Werner Hespos, Matthias Kaul und Klaus Hinrich Stahmer
Montag, 25. Mai 2020, 19:30 Uhr • Hochschule für Musik, Gebäude an der Residenz, Kammermusiksaal
Das Ensemble L’art pour l’art mit Mattias Kaul, Eva Pressl, Astrid Schmeling und Hartmut Leistritz gehört zu den ungewöhnlichsten Formationen und ist seit 1983 eines der bedeutendsten Ensembles für zeitgenössische Musik.
Karten zu 10,– / ermäßigt 5,– € / freier Eintritt für Angehörige der Hochschule für Musik Würzburg und des Tonkünstlerverbandes Würzburg e. V.
Pop-Vocal Power-Day
Samstag, 9. Mai. 2020 • Musikschule Schweinfurt, Schultestr. 17, 97421 Schweinfurt
Dieser Tages-Workshop mit Canan Semel richtet sich sowohl an Einsteiger als auch an Fortgeschrittene SängerInnen und bietet einen Mix aus Theorie und vielen praktischen Gesangs-Erlebnissen.
Weitere Informationen zum Kurs …
Kurstermin und Kurszeiten:
Samstag, 9.5.2020 von 10:00–13:00/14:30–17:30 Uhr
Ein Angebot des Tonkünstlerverbands Bayern e.V.
Allgemeines Schülerkonzert
Sonntag, 3. Mai 2020, 16 Uhr • Keller Z87, Frankfurter Str. 87/Bürgerbräugelände
Anmeldeschluss per Post oder E-Mail bei Steffen Zeller: 22.2.2020 | Eintritt frei
»Kleeblätter«
Ein Zyklus für vier Pianisten und einen Schlagzeuger von Hans-Karsten Raecke nach Zeichnungen von Paul Klee
Montag, 23. April, 19:30 Uhr • Museum im Kulturspeicher, Oskar-Laredo-Platz
Pianisten: Helge Gutsche, Istvan Koppanyi, Hans-Karsten Raecke, Christoph Wünsch
Schlagzeuger: Thomas Keems
Eine Veranstaltung des Studios für Neue Musik
in Kooperation mit dem FREUNDESKREIS MUSEUM IM KULTURSPEICHER e.V.
Karten zu 14,– / ermäßigt 7,– € / freier Eintritt für Angehörige der Hochschule für Musik Würzburg und des Tonkünstlerverbandes Würzburg e. V.