Allgemeines Schülerkonzert

Sonntag, 11. Januar 2026, 15 Uhr • Festsaal der Erlöserschwestern, Eingang Bibrastrasse 6

Allgemeines Schülerkonzert

Anmeldeschluss per Post oder E-Mail bei Steffen Zeller: 1.1.2026 | Eintritt frei

Allgemeines Schülerkonzert mit experinenteller Musik

Sonntag, 14. Dezember 2025, 14 Uhr • Festsaal der Erlöserschwestern, Eingang Bibrastrasse 6

Allgemeines Schülerkonzert  im Rahmen des Festivals Experimentelle Musik

Anmeldeschluss per Post oder E-Mail bei Steffen Zeller: 28.6.2025 | Eintritt frei

Festival Experimentelle Musik

Sonntag, 14. Dezember 2025, Festsaal, Josefsaal und Josefsgang auf dem Areal der Erlöserschwestern, Bibrastr. 6

Michael Barthel, Anna Schimkat, Trio Valek Merta Tarnovski sowie Mitglieder des Würzburger Tonkünstlerverbandes. Werke von Tom Johnson, Morton Feldman, John Cage und anderen…

ausführliches Programm folgt

Allgemeines Schülerkonzert

Sonntag, 19. Oktober 2025, 15 Uhr • Festsaal der Erlöserschwestern, Eingang Bibrastrasse 6

Allgemeines Schülerkonzert

Anmeldeschluss per Post oder E-Mail bei Steffen Zeller: 3.10.2025 | Eintritt frei

außerordentliche Mtgliederversammlung

Sonntag, 27. Juli 2024  •  19 Uhr •  Festsaal der Erlöserschwestern, Bibrastrasse 6

Tagesordnung
1.       Begrüßung
2.       Vorstellung Unterrichts- und Probenräume im Josefsgang: Mietbedingungen und -preise
3.       Konzerträume: Festsaal und Josefsaal
4.       Verschiedenes

Wir bitten um kurze Anmeldung unter

Doppelkonzert Tonkünstler live special

Samstag, 5. Juli 2025

Zwei ganz unterschiedliche Formate zeigen die neuen Konzertmöglichkeiten auf dem Areal der Erlöserschwestern:

Den Anfang macht um 18 Uhr das Würzburger Klaviertrio mit Werken von Felix Mendelssohn Bartholdy und Salomon Jadassohn in der ehemaligen Exerzitienkapelle. In der Bibrastrasse 6 befand sich bis 1938 die jüdische Lehrerbildungsanstalt, daher erklingen hier die Werke zweier jüdischer Komponisten. Dies ist zudem das erste Konzert in der ehemaligen Exerzitienkapelle!

https://trio-wuerzburg.de/

Um 20 Uhr spielt im Zobelhof hinter der Mutterhauskirche die Band FLIEDER. Mit einem Sound zwischen zarter Melancholie und treibender Energie erzählt FLIEDER von Aufbruch und Ankommen, von Sehnsucht und Höhenflügen, von diesem einen Moment, der alles verändert. Ihr mehrstimmiger Gesang verleiht den Stücken eine fast intime Nähe, während sich die Arrangements irgendwo zwischen federleichtem Indie-Pop und kraftvoller Soundkulisse bewegen.

https://fliedermusik.de/

HIER finden Sie das ausführliche Abendprogramm


Samstag, 5 Juli 2025, 18.00 Uhr

Exerzitienkapelle der Erlöserschwestern, Bibrastr. 6 (frühere jüdische Lehrerbildungsanstalt)

Klaviertrios jüdischer Komponisten

Salomon Jadassohn “Viertes Trio” c-moll, op. 85 & Felix Mendelssohn-Bartholdy Trio d-moll Op. 49

Würzburger Klaviertrio • Katharina Cording, Peer-Christoph Pulc, Carla-Maria Cording

 

Samstag, 5. Juli 2025, 20.00 Uhr, Zobelhof auf dem Areal der Erlöserschwestern

„FLIEDER“

Indie-Pop aus Würzburg *  Helen Schmitt, Gesang • Christian Kitz, Gitarre • Niklas Bauer, Bass • Leon Graf, Schlagzeug

 

Eintritt für beide Konzerte €12,-/erm. 7,-.             SchülerInnen bis 15 Jahre Eintritt frei

Diese Veranstaltung wird ermöglicht durch den Tonkünstlerverband Bayern e. V. aus dem Förderpaket FREIE KUNST des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst.

ku to ten

Freitag, 6. Juni 2025,  20:00–21:00 Uhr
Festsaal der Schwestern des Erlösers • Bibrastr. 6 • Würzburg

rie nakajima: ku to ten

Eintritt frei!

mehr Informationen HIER

Allgemeines Schülerkonzert

Sonntag, 11. Mai 2025, 15 Uhr • Festsaal der Erlöserschwestern, Eingang Bibrastrasse 6

Allgemeines Schülerkonzert

Anmeldeschluss per Post oder E-Mail bei Steffen Zeller: 29.4.2025 | Eintritt frei

Allgemeines Schülerkonzert

Sonntag, 23. März 2025, 15 Uhr • Festsaal der Erlöserschwestern, Eingang Bibrastrasse 6

Allgemeines Schülerkonzert

Anmeldeschluss per Post oder E-Mail bei Steffen Zeller: 7.3.2025 | Eintritt frei

Mitgliederversammlung 2025

Mitgliederversammlung des Würzburger Tonkünstlerverbandes e.V.

Sonntag, 23. März • 20.00 Uhr

  1. Begrüßung
  2. Tätigkeits- und Kassenberichte 2024
  3. Tätigkeits- und Kassenberichte des RA Jugend Musiziert Unterfranken/West
  4. Tätigkeits- und Kassenberichte des Studios für Neue Musik
  5. Tätigkeits- und Kassenberichte des Festivals Lied in Würzburg
  6. Bericht der Kassenprüfer
  7. Entlastung des Vorstandes
  8. Erhöhung des Mitgliedsbeitrags
  9. Tonkünstler live special 2025
  10. Bericht Deutscher und Bayerischer TKV, GEMA, Versicherung, Herrenberg-Urteil und Jahressteuergesetz
  11. Anträge (bitte bis 14.3.2025 einreichen), Verschiedenes und Wünsche

 

Wir bitten um vorige Anmeldung per Email an . Vielen Dank!