Regionalwettbewerb Jugend musiziert – Unterfranken/West

Wir bedanken uns bei allen TeilnehmerInnen des Regionalwettbewerbs 2023 und gratulieren zu den tollen Ergebnissen!

Ergebnisse des Wettbewerbs

Ein großes „Danke“ geht auch an das Matthias-Grünewald-Gymnasium, vor allem aber an die Q11, die uns wieder tatkräftig unterstützt und mit Getränken, Snacks und Kuchen versorgt hat.

Wir werden in den nächsten Tagen alle TeilnehmerInnen kontaktieren, die eine Weiterleitung zum Landeswettbewerb (24.-27. März in Passau) erhalten haben.

Hier findet Ihr den ersten Rundbrief mit Infomationen zum Landeswettbewerb in Passau.

Unser Preisträgerkonzert findet bereits am Sonntag, den 12. März um 11:00 Uhr in der Hochschule für Musik Würzburg statt. Auch hierzu werden wir in den kommenden Tagen noch Informationen versenden.

 

Für alle Interessierten ist hier auch das Wettbewerbsprogramm Jugend musiziert 2023 nachzulesen.

 


Oktober 2022

Zweites Preisträgerkonzert in der Maschinenhalle auf dem Bürgerbräugelände:

 


Juni 2022

Wir gratulieren allen Teilnehmern am Bundeswettbewerb zu ihren Preisen!

 


Mai 2022

 

Danke allen Teilnehmern an den Preisträgerkonzerten am 1. Mai im Kulturspeicher und am 22. Mai im Kammermusiksaal der Hochschule.

Wir haben uns alle sehr gefreut, die Stücke vor echtem Publikum in schönen Konzertsälen gehört zu haben.

 


Februar 2022

Wir waren wieder erfreut über die tolle Qualität der Beiträge in diesem Jahr, musikalisch – aber auch technisch! Da haben wir alle die letzten Jahre viel dazugelernt. Wir gratulieren Euch ganz herzlich zu den ersten und zweiten Preisen!

 


Jugend musiziert allgemein

Der Wettbewerb gliedert sich in drei Phasen: Regional – Land – Bund.

Die 140 Regionalwettbewerbe Jugend musiziert finden über das gesamte Bundesgebiet verteilt im Januar/Februar statt, die 16 Landeswettbewerbe im März. Der Bundeswettbewerb Jugend musiziert ist jedes Jahr in einer anderen Stadt für acht Tage, über Pfingsten, zu Gast.

  • Wer im Regionalwettbewerb einen 1. Preis erhält, wird zur nächsthöheren Wettbewerbsebene weitergeleitet, zu einem der 16 Landeswettbewerbe.
  • Die ersten Preisträger der Landeswettbewerbe nehmen dann am Bundeswettbewerb teil. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten für ihre Leistung auf jeder Wettbewerbsebene eine Urkunde.
  • Auf der Bundesebene zeichnet die Bundesjugendministerin die Preisträger mit Urkunden aus.

Trägerschaftund Förderung des Bundeswettbewerbs:

Der Bundeswettbewerb Jugend musiziert wird vom Deutschen Musikrat gemeinnützige Projektgesellschaft mbH, Bonn, getragen.
Geschäftsführer: Dr. Benedikt Holtbernd und Norbert Pietrangeli.

Durchführende Verbände sind:

  • Bundesvereinigung Deutscher Orchesterverbände (BDO)
  • Deutscher Tonkünstlerverband (DTKV)
  • Jeunesses Musicales Deutschland (JMD)
  • Verband deutscher Musikschulen (VdM)
  • Verband Deutscher Schulmusiker (VDS)

Die Wettbewerbe werden vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, den Ländern, den kommunalen Spitzenverbänden und den Kommunen gefördert. Hauptsponsor von Jugend musiziert ist die Sparkassen-Finanzgruppe.

Quelle: Deutscher Musikrat


Regionalausschuss Jugend musiziert Unterfranken/West

  • kommissarischer Regionalausschussvorsitzender: Steffen Zeller, Tonkünstlerverband Würzburg e.V.
  • Geschäftsführer: Stefan Schneider, Tel.: 0172-6920046
  • Stellvertreter: Burkard Fleckenstein, Kulturamtsleiter der Stadt Aschaffenburg
    Robin McBride, Sing- und Musikschule Würzburg

Entsprechend der Zusammensetzung des Projektbeirates Jugend musiziert gehören dem Regionalausschuss als ständige stimmberechtigte Mitglieder bis zu zwei Vertreter/innen der Verbände/Institutionen an:

  • Zweckverband Sing- und Musikschule Würzburg
  • Städtische Musikschule Aschaffenburg
  • Tonkünstlerverband Würzburg
  • Vertreter von VBSM/VdM
  • Hochschule für Musik Würzburg
  • Bezirk Unterfranken
  • Vertreter der Musiklehrer
  • Vertreter der im Einzugsbereich liegenden Gebietskörperschaften
  • Sparkasse Mainfranken/Sparkasse Aschaffenburg-Alzenau
  • Bayerischer Rundfunk/Regionalstudio Mainfranken

Träger des Regionalwettbewerbes Jugend musiziert Unterfranken/West:
Tonkünstlerverband Würzburg e.V.